top of page

Hebammenberatung

Manchmal braucht es mehr als die medizinischen Checks – einen geschützten Raum für Fragen, Sorgen, Wünsche und Themen, die dich beschäftigen. Auch dafür nehme ich mir ca. eine Stunde Zeit, um auf dich und deine Familie einzugehen.

Mögliche Inhalte:

  • Besprechung der letzten Schwangerschaftswochen (ca. ab der 36. SSW) und individuelle Massnahmen für eine optimale Geburtsvorbereitung
    (Nicht jede Massnahme passt zu jeder Frau – gemeinsam schauen wir, was für dich sinnvoll ist und was dein Körper braucht.)

  • Individuelle Beratung oder Prophylaxe bei Schwangerschaftsbeschwerden (z. B. Übelkeit, Rückenschmerzen, Schlafprobleme)

  • Mentale Stärkung und Vertrauen in den eigenen Weg

  • Organisation der Wochenbettzeit

  • Fragen rund ums Elternwerden

Auch wenn du alle medizinischen Kontrollen bei deiner Gynäkologin oder deinem Gynäkologen durchführen lässt, kann eine Hebammenberatung wertvoll sein – besonders in Risikoschwangerschaften, wenn du zusätzlich Unterstützung, Informationen oder Austausch zu nicht-medizinischen Themen suchst.

Kostenübernahme

Eine Hebammenberatung pro Schwangerschaft wird von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen. Bei einer Risikoschwangerschaft können weitere Beratungen von der Krankenkasse übernommen werden. Zusätzlich können weitere Termine über die Zusatzversicherung abgedeckt oder privat bezahlt werden. Privat bezahlte Termine werden mit CHF 120.- pro Stunde verrechnet.

Hebamme Colette Haas

+41 77 807 14 05
info@colettehaas.ch
colette.haas@hin.ch (für vertrauliche Daten)

bottom of page