top of page

Wochenbettbegleitung

Die Zeit nach der Geburt ist einzigartig – eine Phase voller Veränderungen, Fragen, Freude, Müdigkeit und auch Unsicherheiten. Im Wochenbett begleite ich dich und deine Familie familienzentriert, einfühlsam, fachkundig und mit viel Zeit für eure individuellen Bedürfnisse.

Mein Ziel ist es, dir Sicherheit zu geben, Vertrauen zu stärken und mit meinem Wissen an deiner Seite zu sein – für dich, dein Baby und eure Familie.

Inhalte der Wochenbettbetreuung können sein:

  • Kontrolle der Rückbildungsvorgänge (Gebärmutter, Beckenboden)

  • Überwachung der Wundheilung (Damm- oder Kaiserschnittnarbe)

  • Unterstützung und Beratung rund um das Stillen oder die Ernährung deines Babys – so, wie es für dich passt

  • Gewichtskontrolle und allgemeines Wohlbefinden des Babys, ggf. Durchführung des Neugeborenenscreenings (Bluttest aus der Ferse)

  • Babypflege, z. B. Babybad

  • Fragen rund um den Alltag mit Baby (z. B. Tragen, Schlafen)

  • Emotionale Begleitung und Stärkung – familienzentriert, mit Blick auf das Wohl von Mutter, Baby und der ganzen Familie

  • Sanfte Rückbildungsimpulse und erste Übungen für den Beckenboden

Die Wochenbettbesuche finden bei euch zu Hause statt.
Ich komme normalerweise das erste Mal am Tag nach dem Austritt aus dem Spital, ausser wir besprechen etwas anderes. In den ersten Tagen komme ich meist täglich oder jeden zweiten Tag, je nach euren Bedürfnissen. Später werden die Abstände grösser – so, wie es für euch passt.

Ein Wochenbettbesuch dauert in der Regel ca. eine Stunde.

Kostenübernahme

Die Krankenkasse übernimmt:

  • 16 Hausbesuche in den ersten 56 Lebenstagen des Neugeborenen, wenn

    • du dein erstes Kind bekommst

    • du Zwillinge geboren hast

    • dein Kind mit einem Kaiserschnitt geboren wurde

    • dein Kind vor der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt kam

  • 10 Hausbesuche in den ersten 56 Lebenstagen, wenn du bereits Kinder hast

Wir entscheiden gemeinsam, wie viele Besuche sinnvoll und notwendig sind. Oft reichen die 16 Besuche gut aus und werden nicht alle gebraucht.

Nach dem Ende meiner Betreuung steht euch die Mütter- und Väterberatung als weitere Anlaufstelle zur Verfügung.

 

Pikettpauschale

Der Zeitpunkt der Geburt ist selten planbar. Deshalb bin ich in der Zeit um die Geburt für euch auf Abruf erreichbar. Für kurzfristige Abwesenheiten oder im Krankheitsfall organisiere ich nach Möglichkeit eine Vertretung.
Für diese ständige Bereitschaft erhebe ich eine einmalige Pikettpauschale von 150 Franken für die gesamte Wochenbettzeit.

Hebamme Colette Haas

+41 77 807 14 05
info@colettehaas.ch
colette.haas@hin.ch (für vertrauliche Daten)

bottom of page