Akupunktur
Akupunktur ist eine Behandlungsmethode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), bei der feine Nadeln an bestimmten Punkten des Körpers gesetzt werden, um den Energiefluss zu harmonisieren und Beschwerden zu lindern.
In der Schwangerschaft und im Wochenbett kann Akupunktur eine wertvolle Unterstützung sein – sie hilft, den Körper ins Gleichgewicht zu bringen, Beschwerden zu lindern und die Vorbereitung auf die Geburt oder die Erholung nach der Geburt zu fördern.
Ich setze Akupunktur individuell und abgestimmt auf deine Situation ein, zum Beispiel bei:
-
Übelkeit und Erbrechen
-
Rückenschmerzen, Ischiasbeschwerden
-
Wassereinlagerungen
-
Schlafproblemen / Erschöpfung
-
Ängsten und innerer Unruhe
-
Nachtschweiss
-
Karpaltunnelsyndrom
-
Unterstützung bei der Geburtsvorbereitung (ab der 36. SSW, z. B. zur Reifung des Muttermundes, Entspannung, Linderung von Beschwerden)
-
Wehenanregung (bei Überschreiten des Geburtstermins)
-
Förderung der Drehung des Kindes in Schädellage, wenn es in Beckenendlage liegt
-
Begleitende Behandlung bei vorzeitigen Wehen
-
Unterstützung bei Stillproblemen (z. B. zu wenig Milch, Milchstau)
-
Energiebehandlung im Wochenbett, um den Körper zu stärken und die Erholung zu fördern
Kostenübernahme
Akupunktur ist eine freiwillige Leistung. Die Kosten werden in der Regel nicht von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen. Ob die Zusatzversicherung einen Teil der Kosten übernimmt, hängt von der individuellen Versicherung ab – oft werden Leistungen von Hebammen nicht gedeckt. Bitte kläre dies vorab mit deiner Krankenkasse.
Kosten:
-
Ersttermin (inkl. Anamnese): CHF 120
-
Folgetermine: CHF 90 pro Sitzung



